

Wie mache ich normale Erde durchlässiger für Kakteen?

Meine Oma liebt Kakteen und hat mir bei meinem letzten Besuch einige Ableger geschenkt. Ich möchte sie sofort eintopfen, habe aber nur normale Zimmerpflanzenerde. Womit kann ich sie etwas lockerer und durchlässiger machen?
Hanya, Weimar

Kakteenerde braucht organische und mineralische Bestandteile. Sie muss sehr durchlässig sein, damit es nie zu Staunässe kommt. Das würde den Wurzeln der Pflanzen schaden. Außerdem muss sie Wasser und Nährstoffe speichern können.
Zusätzlich zu deiner normalen Blumenerde musst du Quarzsand, Bimskies und Blähton besorgen. Das lohnt sich natürlich nur, wenn du mit der Zeit viele Kakteen haben möchtest und eine große Menge Kaktennerde anmischen möchtest. Ansonsten gibt es im Fachhandel Spezial-Kakteenerde, in denen alle wichtigen Bestandteile enthalten sind. Wir benutzen zum Beispiel die Kakteenerde von Kakteen Haage aus Erfurt, der ältesten Kakteenzucht Europas. Dort kannst du Erde auch online bestellen: https://www.kakteen-haage.de/
Rezept für eine selbst hergestellte Kakteenerde:
50 % Zimmerpflanzenerde
20 % Quarzsand
15% Bimskies
15% Blähton
In den ersten 6 bis 8 Wochen werden die Kakteen nicht gedüngt, da die normale Blumenerde genug Dünger enthält.



VORHERIGE FRAGE | NÄCHSTE FRAGE



